FAQ Voice of Jobs abc
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
Als wohl einzige Jobbörse werden bei Voice of Jobs aktive UND seit Neuestem auch inaktive Stellenanzeigen vorausschauend im Bewerbermarkt veröffentlicht.
Aktive Anzeigen signalisieren dir, dass beim Unternehmen konkret Bedarf besteht und der Bewerbungsprozess eröffnet ist. Auf diese Jobanzeigen kannst du dich sofort bewerben.
Inaktive Anzeigen werden zu einem sehr frühen Zeitpunkt der Personalsuche von Unternehmen veröffentlicht und gehen in der Regel den aktiven Anzeigen zeitlich voraus. Unternehmen zeigen dir somit bereits heute schon Jobs an, die sie zukünftig konkret besetzen möchten. In der Vergangenheit waren diese Positionen verborgen und konnten nicht gefunden werden. Bei Voice of Jobs kannst du sie jetzt für dich entdecken.
Veröffentlichung einer Stellenanzeige heute, exemplarisch.

Veröffentlichung einer Stellenanzeige mit Voice of Jobs.

Ohne jeden Zweifel – Im Vergleich zu jeder anderen Jobbörse kannst du deinen Traumjob bei uns viel früher finden und direkt mit Unternehmensvertretern in Kontakt treten und Fragen und Wünsche klären. So einen einzigartigen Überblick findest du nur bei Voice of Jobs.
Die Registrierung einer kostenlosen Mitgliedschaft gibt dir Zugang zu deinem persönlichen Mitgliedsbereich bei Voice of Jobs. Genieße jetzt die vielen Vorteile:
- Kostenlose Registrierung auf Voice of Jobs.de
- Schnelle und bequeme Übersicht über alle Stellenanzeigen und Aktionen
- Merkliste (Watchlist) für deine Top Jobs bequem speichern
- Immer up-to-date bleiben wenn sich im Stellenmarkt etwas (neues) ergibt
- Auf das Dashboard mit vielen Funktionen zugreifen und Aktionen verwalten
- Erstellen und managen deines Kandidatenprofils
- Einfaches bewerben über das Portal
- Verfassen von eigenen Blog-Beiträgen
- Über das interne Nachrichtensystem „Chat“ mit Personalverantwortliche kommunizieren
- Erstellung eines “(elevator) Pitch” mit einem Video
- Nutzung der Matching-Technologie, für Jobs - die genau zu dir passen
- Zusendung von neu veröffentlichten Jobs nach deinen Vorstellungen
- Passwort und E-Mail-Adresse ändern
- Follower-Funktion für interessante Unternehmen verwenden
- Und noch einiges mehr
Wenn du von diesen Vorteilen sofort profitieren möchtest, probiere es gleich aus und registriere dich jetzt kostenlos bei Voice of Jobs.
Die Registrierung erfolgt durch das Anlegen eines Nutzerkontos, indem du auf "LOGIN" und dann zur kostenlosen Registrierung gehst. Anschließend trägst du in das Formular deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein.
Bitte beachte, dass für die Passwort-Vergabe folgende Kriterien erfüllt sein müssen:
- Mindestens acht (8) Zeichen
- Mindestens ein (1) Großbuchstabe (A-Z, keine Umlaute)
- Mindestens ein (1) Kleinbuchstabe (a-z, keine Umlaute)
- Mindestens eine (1) Ziffer (0-9)
- Mindestens ein (1) Sonderzeichen (!#$%()&@*+?<=>,etc...)
Nachdem du dich erfolgreich registriert hast, senden wir dir eine Begrüßungsmail zu.
Zur eigenen Sicherheit empfehlen wir, das Passwort regelmäßig zu ändern und ausschließlich für ein einziges Nutzerkonto zu verwenden.
Neben der Suchkombination aus Positionstitel und Ort verwende die neuartige „Hashtag-Suche“. Diese liefert entweder in der Verbindung mit anderen Suchbegriffen aber auch ganz alleine zielgenaue Jobtreffer. Hintergrund ist, Unternehmen kombinieren die Jobanzeigen zusätzlich mit Kernkompetenzen (max. 5), die für die Ausführung der Position benötigt werden. Genau diese Angaben sind für einen Job deutlich unverwechselbarer als nur der Job-Titel, insbesondere bei Jobs, die in unterschiedlichen Branchen andere Namen haben. Mit der #-Suche kannst du also noch besser nach Jobs suchen und sie finden. Egal nämlich wie die englische oder deutsche Job-Bezeichnung auch ausfällt, mit der #-Suche findest du Jobs zielgenau und deutlich schneller.

Erst einen Gesamtüberblick über verfügbare Jobs in einem Tätigkeitsfeld verschaffen? Verwende die „erweiterte Suche“. Kombiniere zum Beispiel einen Arbeitsort mit einem Tätigkeitsfeld deiner Wahl (IT/Software, Gesundheit/Medizin usw.). Anschließend kannst du weiter nach Branche, Karrierestufe und Beschäftigungsart filtern. Probiere direkt verschiedenen Kombination aus.
Weitere interessante Tipps & Information findest du auch:
Wie deine Jobsuche gelingt – Empfehlungen für Einsteiger
Ja, deine Jobsuche kannst du in deinem Dashboard unter „Gespeicherte Suchen“ abspeichern. Es erleichtert nicht nur die erneute Suche zu einem späteren Zeitpunkt, sondern hilft dir auch von Unternehmen automatisch gefunden zu werden.
Weitere interessante Tipps & Information findest du auch:
Wie deine Jobsuche gelingt – Empfehlungen für Einsteiger
Nach dem Klick auf den Bewerben-Button öffnet sich ein Eingabefenster. Dort gibst du die notwendigen Angaben zur Bewerbung ein. Auch kannst du hier weitere Unterlagen und Dokumente hochladen. Dann noch absenden. Fertig. Das inserierende Unternehmen wird sofort über die Bewerbung benachrichtigt.
Der Job entspricht genau deinen Vorstellungen? Super! Informiere gleich suchende Unternehmen, dass du Interesse hast. Nach dem Klick auf den Button „Signalisiere jetzt dein Interesse“ öffnet sich ein Eingabefenster. Nimm die notwendigen Angaben vor und beschreibe kurz dein Interesse an dieser Position oder stelle Fragen an das suchende Unternehmen. Dann noch absenden. Fertig. Dein:e Ansprechpartner:in für diese Position wird sofort über dein Interesse benachrichtigt und kann dich per E-Mail erreichen.
Unternehmen und Headhunter nutzen täglich unsere Suchfunktionen, um neue Mitarbeiter zu finden. Erstelle bei Voice of Jobs unbedingt ein Kandidatenprofil (inkl. Kernkompetenzen), um dich herauszustellen und noch besser finden zu lassen. Tipp: Kombiniere dein Profil jetzt mit einer Videosequenz. 60 Sekunden - dein Pitch - deine Chance zu überzeugen!
Weitere interessante Tipps & Information findest du auch:
Wie deine Jobsuche gelingt – Empfehlungen für Einsteiger
Wir freuen uns sehr über die stetig wachsende Anzahl neuer Freunde von Voice of Jobs. Du kannst uns am besten helfen, wenn du uns einfach in deinem Freundes- und Bekanntenkreis erwähnst. Erzähl über uns und was wir alles unseren Nutzern für Möglichkeiten anbieten; gerne auch über deine sozialen Medien wie Facebook & Co. Auch ein Tipp an deinen Arbeitgeber kann ihm helfen, neue Mitarbeiter in dem umkämpften Bewerbermarkt zu finden. Wir freuen uns über jeden neuen Kunden.
Unsere Experten halten für dich weitere Tipps bereit, die dir bei der Jobsuche helfen erfolgreicher zu sein. Hier findest du sie: Wie deine Jobsuche gelingt – Empfehlungen für Einsteiger
Nutze die Follower-Funktion. Moderne Arbeitgeber bieten Top-Karrierechancen und erweitern ihr Unternehmensprofil bei Voice of Jobs mit interessanten Erlebnisberichten und/oder Mitarbeiter-Blogs. Firmenfotos über den Produktherstellungsprozess oder kleine Videos geben zudem einen ersten Einblick in den Unternehmensalltag. Jederzeit up-to-date über Veränderungen und News bleibst du also mit der „Follower-Funktion“. Sozusagen dem Newsletter des Unternehmens deiner Wahl. Einfach mal anklicken. Eine Beendigung geht übrigens genauso schnell und an gleicher Stelle.
Mit zunehmendem Erfolg wollen wir auch ausländische Stellenangebote bei Voice of Jobs veröffentlichen. So kommst auch du bald in den Genuss nach Jobs in anderen Ländern außerhalb Deutschlands Ausschau zu halten.
Es kann immer mal vorkommen, dass man sich gerne temporär aus dem Geschehen zurückziehen möchte. Hierzu gehst du in den Einstellungen (Icon auf dem Dashboard) und setzt den Profilstatus von „Öffentlich“ auf „nicht öffentlich“. Fertig. Im neuen Status kannst du nicht mehr von Unternehmen gefunden werden. Wenn du wieder dabei sein möchtest, gehst du in umgekehrter Reihenfolge vor und stellst dein Profil wieder zurück auf „Öffentlich“.
Alternativ anonym unterwegs sein mit unserer Blocklist. Klar ist, keiner möchte gern von seinem eigenen Arbeitgeber auf einem Jobportal gefunden werden. Deshalb stellen wir dir unsere neuartige „Blocklist“ zur Verfügung. So kannst du entspannt dein Bewerberprofil veröffentlichen, bist aber für die von dir im Vorfelde definierten Unternehmen in der Blocklist unsichtbar und kannst nicht über deren Kandidatenprofil Suchfunktion gefunden werden. Dein Bewerberprofil wird damit vor unerwünschten Blicken geschützt und du profitierst weiterhin von unserer vielseitigen Job-Matching-Technologie.
Ebenfalls unter dem Icon „Einstellungen“ etwas weiter unterhalb, kannst du deine Profildaten und damit deinen Account bei Voice of Jobs vollständig löschen. Dazu tippst du den Link an „Sie möchten Voice of Jobs nicht mehr nutzen?“ Es erfolgt eine Sicherheitsabfrage vor dem finalen Löschen deines Accounts. Bestätigst du diesen, werden sämtliche Daten bei Voice of Jobs gelöscht.
Innerhalb von Voice of Jobs ist das derzeit noch nicht möglich. Aber wir arbeiten daran.
Wir von Voice of Jobs wissen, dass Datenschutz ein sehr wichtiges Thema ist. Aus diesem Grund hat der Schutz der persönlichen Daten für uns absolute Priorität.
Wir behandeln die persönlichen Daten stets gemäß aller gesetzlicher Vorgaben, insbesondere den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) welches in unserer Datenschutzerklärung zum Ausdruck kommt. Nähere Informationen zum Thema Datenschutz findest du unter Datenschutzerklärung sowie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen/Nutzungsbedingungen.